Elevationstheorie

Elevationstheorie
Elevationstheorie,
 
Erhebungstheorie, Lehre von den Erhebungskratern, v. a. von L. von Buch, A. von Humboldt und L. Élie de Beaumont vertretene, überholte Annahme, dass Vulkane (Erhebungskrater), aber auch alle Gebirge infolge Hebung der Erdkruste durch den Druck des Magmas und seiner Gase entstanden seien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elevationstheorie — Ele|va|ti|ons|the|o|rie die; : Theorie, nach der Vulkankegel durch Emportreiben von Gesteinsschichten entstanden sind (Geol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Erhebungskrater — Erhebungskrater,   Erhebungstheorie, Geologie: Elevationstheorie …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”